Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen zu ändern.
1. Verantwortlich
by CORNELIA Fiechtl GmbH
CEO: Cornelia Fiechtl
Antonie-Alt-Gasse 4/5/4
1100 Wien, Österreich
E-Mail: mail@corneliafiechtl.at
Telefon: +43 664 411 69 18
2. Hosting
Dienst: Easyname GmbH
Adresse: Fernkorngasse 10/3/501, 1100 Wien, Österreich
Easyname stellt die Server-Infrastruktur für unsere Website bereit. Dabei werden automatisch Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Zeitpunkt des Zugriffs) verarbeitet, um einen sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.
3. Kontaktaufnahme & Formulare
Kontaktformular über ActiveCampaign
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erfolgt die Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) durch den Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden über den Dienstleister ActiveCampaign LLC (USA) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Widerruf.
Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Bereitstellung; die Nichtbereitstellung führt lediglich dazu, dass wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten können.
4. Kommentare
Wenn Sie unsere Produkte, Beiträge, Fotos oder Videos kommentieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, Kommentar) zum Zweck der Veröffentlichung und internen Dokumentation.
Rechtsgrundlage: Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (unentgeltlicher Hostingvertrag für die Darstellung Ihrer Kommentare).
Speicherdauer: Bis zur Löschung des Kommentars.
5. Sicherheitsdienste
Wir verwenden Captcha-Dienste, um automatisierte und missbräuchliche Eingaben zu vermeiden.
Google reCAPTCHA
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß § 96 Abs. 3 TKG iVm Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Dabei werden Cookies gesetzt, Verbindungs- und Browserdaten verarbeitet und eine User-ID berechnet. Daten können in die USA übertragen werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6. Web-Schriften
Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts (Google Ireland Limited), um Schriftarten darzustellen.
Rechtsgrundlage: technische Notwendigkeit gemäß § 96 Abs. 3 TKG.
7. Einbindungen Dritter
Google Maps
Anbieter: Google LLC, USA
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Vimeo
Anbieter: Vimeo Inc., USA
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Beide Dienste setzen Cookies und können personenbezogene Daten in die USA übertragen.
8. Analysedienste
Google Analytics
Anbieter: Google LLC, USA
Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß § 96 Abs. 3 TKG iVm Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Daten werden anonymisiert und zur statistischen Auswertung genutzt. Speicherung: bis zu 2 Jahre.
WP Statistics
Anbieter: WordPress (lokal auf unserem Server)
Rechtsgrundlage: technische Notwendigkeit gemäß § 96 Abs. 3 TKG
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, Daten werden sofort anonymisiert.
9. Tools für Mitglieder- und Zahlungsabwicklung
MemberPress
Wir verwenden MemberPress (Automattic Inc., USA) zur Verwaltung von Kursen, Mitgliedschaften und Inhalten. Dabei werden Daten wie Zugangsdaten, Kursteilnahmen und Fortschritte verarbeitet.
Stripe
Anbieter: Stripe Payments Europe Ltd., Irland
Wir verwenden Stripe zur Zahlungsabwicklung. Zahlungsdaten (z. B. Kreditkarte) werden direkt von Stripe verarbeitet; wir speichern diese nicht.
ActiveCampaign
Anbieter: ActiveCampaign LLC, USA
Verwendung für Newsletter, Kurs-Updates und E-Mail-Automatisierungen.
Für alle drei Anbieter bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO). Bei Anbietern mit Sitz in den USA erfolgt die Übertragung auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
10. Zusammenarbeit mit digitalen Assistentinnen
Wir setzen digitale Assistentinnen für administrative Tätigkeiten ein. Diese erhalten nur Zugriff auf personenbezogene Daten, soweit dies für ihre Arbeit erforderlich ist, und sind durch Vertraulichkeits- und Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO) verpflichtet.
11. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
Bei Beschwerden können Sie sich an die österreichische Datenschutzbehörde wenden.
12. Widerspruchs- & Widerrufsrecht
Die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt.
13. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Vertragserfüllung, Erfüllung rechtlicher Pflichten (z. B. 7 Jahre steuerrechtliche Aufbewahrung in Österreich) oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.